Das Extensible Messaging and Presence Protocol XMPP (früher «Jabber») ist ein offener Standard eines Kommunikationsprotokolles, das u.a. für Instant Messaging eingesetzt wird. Die Einrichtung erfolgt in zwei einfachen Schritten, vergleichbar mit E‑Mail:
– Eine persönliche XMPP-Adresse besorgen
– Eine XMPP-App installieren.

Schritt 1: XMPP-Adresse besorgen
Seine XMPP-Adresse bei einem Server nach Wahl einrichten, z.B. bei pimux.de (Konto erstellen). Eine solche Adresse sieht aus wie eine E‑Mail-Adresse:
benutzername@server.de
Eine Auflistung öffentlicher XMPP-Server
Oder einfach Unterstützer:in der FSFE werden: In der Mitgliedschaft ist ein persönlicher XMPP-Account mit dabei. 😉
Schritt 2: XMPP-App installieren
Eine XMPP-App – z.B. Conversations oder Monal – installieren und die zuvor erstellte XMPP-Adresse einrichten. Darauf achten, dass die OMEMO-Verschlüsselung aktiviert ist, damit die Nachrichten verschlüsselt werden.
Conversations für Android bei F‑Droid
Conversations für Android bei Google
Monal für iOS bei Apple