
iHUMAN
ÜBERWACHT
Befreiende Krisenkreativität

Die Sars-CoV-2-Krise zwingt die meisten von uns dazu, strikt zuhause in den eigenen vier Wänden zu verharren. Da kann einem die Decke auf den Kopf fallen!
„Befreiende Krisenkreativität“ weiterlesenFür eine Wende im St. Galler Kantonsrat!
Es zeichnet sich immer klarer und dringlicher ab, dass wir eine radikale Wende brauchen, wenn wir kommenden Generationen eine lebenswerte Welt überlassen möchten.
„Für eine Wende im St. Galler Kantonsrat!“ weiterlesenChange!
Der orange grosse Bruder
Mehr als 28 Milliarden Franken hat die Migros im vergangenen Jahr in diversen Geschäftsbereichen umgesetzt. Ihre Grösse verschafft ihr nicht nur viel Marktmacht – sondern auch eine unheimliche Fülle an Daten. Ein Überblick. Artikel von Lukas Tobler in der WOZ.
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Warum Post, Bank und Co. ihre Kunden nicht zwingen sollten, Apps zu benutzen
Immer mehr wichtige Dienste erfordern, dass die Nutzer ein Smartphone haben und proprietäre Apps installieren. Warum dies der falsche Weg in die digitale Zukunft ist. Ein Kommentar von Lennart Mühlenmeier auf netzpolitik.org
Die Frage ist die bessere Antwort
Ende Juni hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen einer alsam-Veranstaltung in die Welt von Tulku Lobsang Rinpoche einzutauchen. Während zweieinhalb Tagen erfüllte er den Kursaal Heiden mit seiner wunderbaren Präsenz und teilte seine Weisheiten und Anschauungen zum Thema «Kraftvoll im modernen Alltag» mit uns.
„Die Frage ist die bessere Antwort“ weiterlesen