Zum Inhalt springen
freisatz

freisatz

freisatz Samuel Kellenberger Freiheit Freie Software PC Handy Filmschnitt Editing Montage GNU/Linux Privatsphäre Datenschutz St. Gallen

  • freisatz
  • Kontext
  • Freie Software
    • Definition
    • Warum Freie Software?
    • Videos
    • Free Software Foundation
  • PC
    • PC-Betriebssysteme
    • PC-Anwendungen
  • Handy
    • Handy-Betriebssysteme
    • Handy-Anwendungen
    • Vorratsdatenspeicherung
    • Strahlung
  • Alltag
    • E‑Mail
    • Messenger
    • Videokonferenzen
  • Links
    • Organisationen
    • Kampagnen
    • Digitale Selbstverteidigung
  • Bits
    • Der Chef empfiehlt
      • Buch
      • Film
    • Erklärt
    • Laut gedacht
    • Weitergeleitet
  • Kontakt

Schlagwort: Freie Software

Veröffentlicht am 16. August 202329. Oktober 2023

GNU/Linux – Eine Anleitung zum Einstieg

Ab und an wer­de ich auf mei­nen Lap­top ange­spro­chen, den ich aus­schliess­lich mit Frei­er Soft­ware betrei­be. Und gefragt, wie das denn mit dem Umstieg auf das Betriebs­sy­stem «GNU/Linux» funktioniere.

“GNU/Linux – Eine Anlei­tung zum Ein­stieg” weiterlesen
Veröffentlicht am 1. April 202022. September 2023

Befreiende Krisenkreativität

Selbst­por­trait Nr. 26

Die Sars-CoV-2-Kri­se zwingt die mei­sten von uns dazu, strikt zuhau­se in den eige­nen vier Wän­den zu ver­har­ren. Da kann einem die Decke auf den Kopf fallen!

“Befrei­en­de Kri­sen­krea­ti­vi­tät” weiterlesen
Veröffentlicht am 7. August 201920. Februar 2020

Warum Post, Bank und Co. ihre Kunden nicht zwingen sollten, Apps zu benutzen

Immer mehr wich­ti­ge Dien­ste erfor­dern, dass die Nut­zer ein Smart­phone haben und pro­prie­tä­re Apps instal­lie­ren. War­um dies der fal­sche Weg in die digi­ta­le Zukunft ist. Ein Kom­men­tar von Lenn­art Müh­len­mei­er auf netzpolitik.org

Veröffentlicht am 26. Juni 201924. April 2020

SOFTWARE-REBELLEN

Die Macht des Teilens 

“SOFTWARE-REBELLEN” weiterlesen
Veröffentlicht am 10. Februar 201820. Februar 2020

Freie Software für die Städte

Arti­kel von Arne Sems­rott in Le Mon­de Diplo­ma­tique vom Febru­ar 2018

Bits was?

Bits and pieces, bits and bytes, biz Information. Bits stehen hier für lose zusammengestellte Blog-Beiträge. Viel Spass beim Stöbern!

Top bits
CITIZENFOUR
NOTHING TO HIDE
Wer hat den Kleinsten?
Die Frage ist die bessere Antwort
GNU/Linux – Eine Anleitung zum Einstieg

Schlagwörter-Wolke

Algorithmen Betriebssysteme Bezahlen Daten Demokratie Denken Einkaufen Freie Software Freiheit Gemeinwohl Gesellschaft Gesundheit GNU/Linux Grundrechte Handeln Handy Infrastruktur Internet Internet of Things Kommunikation Konzerne Kreativität Künstliche Intelligenz Leben/Sterben Macht Mitwirkung Nachhaltigkeit PC Politik Privatsphäre Selbstbestimmung Sicherheit Social Media Verantwortung Vorratsdatenspeicherung Ökosystem Überwachung

Letzte Bits

  • GNU/Linux – Eine Anleitung zum Einstieg
  • DOPAMIN
  • MADE TO MEASURE
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Powered by Free/Libre Software