Immer mehr wichtige Dienste erfordern, dass die Nutzer ein Smartphone haben und proprietäre Apps installieren. Warum dies der falsche Weg in die digitale Zukunft ist. Ein Kommentar von Lennart Mühlenmeier auf netzpolitik.org
SOFTWARE-REBELLEN
UNANTASTBAR
DatenGerechtigkeit
NOTHING TO HIDE
Vorratsdatenspeicherung: Digitale Gesellschaft geht vor Bundesgericht
«In zahlreichen europäischen Ländern und in der Europäischen Union haben die höchsten Gerichte die Vorratsdatenspeicherung mit Verweis auf die Grund- und Menschenrechte für unzulässig erklärt.
„Vorratsdatenspeicherung: Digitale Gesellschaft geht vor Bundesgericht“ weiterlesen