Die Macht des Teilens

Der Handel mit persönlichen Daten zerstört Existenzen. Ein Plädoyer für strikte Regulierung. Artikel von Frank Pasquale in Le Monde Diplomatique vom Mai 2018
Der Geheimdienst-Untersuchungsausschuss in Deutschland war vor drei Jahren angetreten, die Snowden-Enthüllungen aufzuklären. Das hat er anscheinend nicht geschafft. Kommentar auf netzpolitik.org
«In zahlreichen europäischen Ländern und in der Europäischen Union haben die höchsten Gerichte die Vorratsdatenspeicherung mit Verweis auf die Grund- und Menschenrechte für unzulässig erklärt.
„Vorratsdatenspeicherung: Digitale Gesellschaft geht vor Bundesgericht“ weiterlesen