Zum Inhalt springen
FREISATZ
FREISATZ

FREISATZ

Freisatz Samuel Kellenberger Freiheit Freie Software PC Handy Filmschnitt Editing Montage GNU/Linux Privatsphäre Datenschutz St. Gallen

  • FREISATZ
  • Freiheit
  • Freie Software
    • Definition
    • Warum Freie Software?
    • Videos
    • GNU und die FSF
  • PC
    • PC-Betriebssysteme
    • PC-Anwendungen
  • Handy
    • Handy-Betriebssysteme
    • Handy-Anwendungen
    • Vorratsdatenspeicherung
    • Strahlung
  • Links
    • Organisationen
    • Digitale Selbstverteidigung
  • Bits
  • Kontakt

Schlagwort: Nachhaltigkeit

Veröffentlicht am 7. Juli 20197. Juli 2019

Wer hat den Kleinsten?

Verschiedene Artikel zur Klimaerhitzung und zum allgemeinen Zustand unserer Erde veranlassten mich dazu, mein eigenes Verhalten wieder einmal konstruktiv zu hinterfragen.

„Wer hat den Kleinsten?“ weiterlesen
Veröffentlicht am 6. Juli 20197. Juli 2019

Schwindet das Polareis, droht alles zu kippen

Weil sich die Arktis doppelt so schnell erwärmt wie der Rest der Erde, droht das globale Klimasystem aus den Fugen zu geraten. Der tauende Permafrost ist eine tickende Zeitbombe. Artikel von Wolfgang Pomrehn in der WOZ

Veröffentlicht am 10. Februar 20186. Mai 2019

Freie Software für die Städte

Artikel von Arne Semsrott in Le Monde Diplomatique vom Februar 2018

Veröffentlicht am 13. August 20176. Mai 2019

4 von 9 Grenzen überschritten

Planetare Grenzen: Der Klimawandel ist nur ein Bereich, der die Bewohnbarkeit der Erde gefährdet. Es gibt acht weitere Schwellenwerte, die nicht überschritten werden sollten. Artikel von Jutta Blume in der WOZ

Bits was?

Bits and pieces, bits and bytes, biz Information. Bits stehen hier für lose zusammengestellte Blog-Beiträge. Viel Spass beim Stöbern!

Kategorien

  • Der Chef empfiehlt (7)
    • Buch (3)
    • Film (4)
  • Laut gedacht (1)
  • Weitergeleitet (11)

Schlagwörter

  • Algorithmen (4)
  • Betriebssysteme (1)
  • Daten (4)
  • Demokratie (10)
  • Denken (3)
  • Einkaufen (1)
  • Freie Software (3)
  • Freiheit (9)
  • Gemeinwohl (1)
  • Gesellschaft (7)
  • Gesundheit (1)
  • Grundrechte (6)
  • Handeln (4)
  • Handy (2)
  • Infrastruktur (2)
  • Internet (3)
  • Internet of Things (2)
  • Klimaerhitzung (3)
  • Kommunikation (2)
  • Konzerne (7)
  • Künstliche Intelligenz (2)
  • Macht (6)
  • Mitwirkung (2)
  • Nachhaltigkeit (4)
  • PC (1)
  • Politik (6)
  • Privatsphäre (8)
  • Programme (2)
  • Selbstbestimmung (2)
  • Sicherheit (5)
  • Social Media (4)
  • Verantwortung (5)
  • Vorratsdatenspeicherung (3)
  • Überwachung (10)

Letzte Bits

  • Warum Post, Bank und Co. ihre Kunden nicht zwingen sollten, Apps zu benutzen
  • Die Frage ist die bessere Antwort
  • Wer hat den Kleinsten?
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Powered by Free/Libre Software