Un­se­re Be­geg­nung

Die Be­zie­hung ist die Grund­la­ge für die Wirk­sam­keit be­ra­te­risch-the­ra­peu­ti­scher Pro­zes­se. Im «Zwi­schen», wo zwei Men­schen sich tref­fen, sind Be­geg­nung und Dia­log mög­lich. Eine ver­trau­ens­vol­le Be­zie­hung schafft den Raum, in wel­chem ge­mein­sa­mes Er­le­ben statt­fin­den kann. Mein Be­glei­ten ist wert­schät­zend, re­spekt­voll und auf Au­gen­hö­he. Ich bin wach­sam im Er­ken­nen even­tu­el­ler Macht­ge­fäl­le und Sie be­stär­kend in Ih­rer Selbst­wirk­sam­keit und Ei­gen­stän­dig­keit.

Ihr Ge­gen­über

Ger­ne stel­le ich mich vor: Sa­mu­el Kel­len­ber­ger, ge­bo­ren 1976 in St. Gal­len, Ihr Ge­gen­über. Mein Wer­de­gang ist bunt und viel­fäl­tig. Nach dem Stu­di­um der Ar­chi­tek­tur mit Prak­ti­ka in Wolf­hal­den und Lon­don, ar­bei­te­te ich für kur­ze Zeit als Gra­fi­ker in St. Gal­len. Es folg­te eine Pha­se «Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung» mit Tä­tig­kei­ten bei der Stadt­öko­lo­gie Ba­den und an der Pro­fes­sur für Nach­hal­ti­ges Bau­en der ETH Zü­rich. Nach ei­ner be­ruf­li­chen Aus­zeit 2011/2012 ar­bei­te­te ich meh­re­re Jah­re im Be­reich Filmschnitt/Schnittassistenz, u.a. in en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit dem Schwei­zer Fil­me­ma­cher Tho­mas Lü­chin­ger. Eine zwei­te Aus­zeit – mit ei­ner Lauf­bahn­be­ra­tung an de­ren Ende – führ­te mich zu­letzt in den Be­reich der psy­cho­so­zia­len Be­ra­tung. Im Mai 2023 nahm ich die 3‑jährige, be­rufs­be­glei­ten­de Aus­bil­dung in Ge­stalt­the­ra­pie am Se­mi­nar für Ge­stalt­the­ra­pie SfGT auf.

freisatz Samuel Kellenberger

Als Ge­stalt­the­ra­peut bin ich Ihr prä­sen­tes, ech­tes und kom­pe­ten­tes Ge­gen­über. Prä­sent im Sin­ne von an­we­send, ge­gen­wär­tig, in­ter­es­siert, im Kon­takt, ge­wahr. Echt als le­ben­dig, ver­kör­pert, spür- und be­rühr­bar, nah­bar und doch ei­gen­stän­dig. Kom­pe­tent in Er­fah­rung, Wis­sen und Nicht­wis­sen, ein­ge­bet­tet in die Tra­di­ti­on der Ge­stalt­the­ra­pie. Und ich bin mich selbst: in­te­ger und au­then­tisch, klar, spie­le­risch und hu­mor­voll.

Möch­ten Sie mich nä­her ken­nen­ler­nen? Dann neh­men Sie ger­ne Kon­takt mit mir auf!

Un­ser La­bor

Mein Raum be­fin­det sich in St. Gal­len, ist zen­tral ge­le­gen und gut er­reich­bar. Sei­nem We­sen nach ent­spricht er ei­nem La­bor: In ei­nem ge­schütz­ten Rah­men und ei­ner ex­pe­ri­men­tie­ren­den Hal­tung ist es mög­lich, das Le­ben in Frei­heit aus­zu­pro­bie­ren, Ih­ren Hin­ter­grund mit Er­le­ben, Er­fah­rung und Wis­sen an­zu­rei­chern. Hier wird Ak­tua­li­sie­rung mög­lich, in­dem auch mal exi­sten­zi­ell an­mu­ten­de An­lie­gen neu er­lebt wer­den kön­nen, ohne die be­droh­li­chen Aspek­te von einst. So hat die Si­cher­heit un­se­res Rau­mes höch­ste Prio­ri­tät. Al­les Ge­sag­te und sich Zei­gen­de bleibt un­ter uns; kei­ne In­for­ma­ti­on wird den Raum ver­las­sen. Ver­trau­ens­sa­che.

freisatz Samuel Kellenberger Psychosoziale Beratung Beratungsraum
freisatz Samuel Kellenberger Psychosoziale Beratung Beratungsraum
freisatz Samuel Kellenberger Psychosoziale Beratung Beratungsraum
freisatz Samuel Kellenberger Psychosoziale Beratung Beratungsraum
freisatz Samuel Kellenberger Psychosoziale Beratung Beratungsraum
freisatz Samuel Kellenberger Psychosoziale Beratung Beratungsraum
freisatz Samuel Kellenberger Psychosoziale Beratung Beratungsraum
freisatz Samuel Kellenberger Psychosoziale Beratung Beratungsraum

Der Weg be­ein­druckt mich, auf dem du un­ter­wegs bist, er dünkt mich sehr stim­mig. Viel­leicht, weil ich in den letz­ten Mo­na­ten und Jah­ren auf­grund mei­ner Si­tua­ti­on zu ei­ner «Fach­per­son auf Pa­ti­en­ten­sei­te» ge­wor­den bin, und vor­letz­ten Sonn­tag durf­te ich dein Zu­hö­ren, dein Emp­fan­gen und dein Zu­rück­ge­ben er­le­ben und habe mich da­bei sehr auf­ge­ho­ben, sehr wahr­ge­nom­men ge­fühlt – in ei­nem an­ge­neh­men, si­che­ren (Be­ra­tungs­raum) und zu­gleich na­tur­na­hen (Stadt­pär­k­li) Um­feld. Schön.

Ro­bert, 53 Jah­re, Juni 2025
Nach oben scrollen